Anleitung, weihnachtliches Windlicht…
Schön das du vorbei schaust…
Ich hatte versprochen für ein Windlicht eine Anleitung zu machen und habe es endlich geschaft. Dieses Windlich kennst du auch noch nicht, ist aber so ähnlich gestaltet wie mein anderes wo ich an der Challenge mit gemacht hatte. Das ist für Helloween gewesen und jetzt zeige ich dir eins für Weihnachten. Ich habe es Embosst und geprägt, natürlich kamen die schönen Edgelits Schlittenfahrt zum einsatz.
TATATATAAAAA :-D
Ich hoffe sie gefällt dir meine neue Idee mit der Pillow Box (Herbst/Winter Katalog). Ist mein Favorit die Pillow Box, da sie Quadratisch ist und ne Menge rein passt.
Wie du Anhand des Bildes erkennen kannst, musst du dir die Pillow Box vier mal ausstanzen.
Ich lege mal los…
- Das ist hier ein falsches Bild ich weiss, soll dir auch nur zeigen, das ich mir den neuen Cardstock 270g ausgestanzt habe. Er eignet sich perfekt für die Windlichter…
- Du siehst hier ich habe mich für die Framelits Tannebaum entschieden habe, um mit dem größten Tannebaum ein Sichtfenster zu stanzen. Und die Punkte sind auch passend dazu gewesen….
- Bei den Löchern musst du aufpassen, das du links nicht zu weit es rüber setzt, denn da muss die Pillow Box befestigt werden…beim nächsten Bild kannst du sehen was ich meine…
- Hier zeige ich wie es ausschauen soll, wenn du sie zusammen klebst. Bei einem erkennst du auch das ich mit den Löchern zu weit rüber gekommen bin…
- Habe alle Teile mit dem Prägefolder Leise rieselt geprägt…
- Dieser Prägefolder ist toll…wird einiges noch mit entstehen…
- Hier habe ich mit dem Ebossing Pulver in Diamantgleißen. Vielleicht sieht man das auf den Bildern?
- Jetzt habe ich sie alle mit Sticky Tape zusammen geklebt. Bevor du das Pergament Papier anklebst, mach nicht den Fehler wie ich, sondern emboss erst die Umrandung vom Baum. Und stempel auch erst auf dem Pergamentpapier. Ich hatte ganz schön Schwierigkeiten mit dem Embossen…
- Zugeschnitten habe ich mir das Pergament Papier Breite 9,5cm x Höhe 9,cm. Wenn du es drauf klebst…musst du auf die Knickungen achten. Geht sonst schwer zum knicken der einzelnen teile.
- Hier zeige ich dir die eine Seite wie sie ausschauen muss….
- und so die anderen beiden Seiten. Ich habe immer Zwei gegenüber liegende Seiten gleich embosst…..
Musste eben feststellen, habe ein paar Fehler mit dem Schreiben gemacht…das „habe“ habe ich einmal zuviel usw…Sorry :-D
Jetzt merkst du das ich dir hier keine Bilder mehr zeigen, wie ich die Edgelits Schlittenfahrt ausgestanzt habe und da drauf mir unser Glitzerpapier zurecht geschnitten habe. Aufgebracht habe ich sie mit unseren Dimensionals. Schöner drei D Efekt.
Denn das kannst du auch selber ;-) und wenn du Fragen hast, dann kannst du mir jederzeit gerne eine Mail schicken oder rufst mich einfach an.
Hier möchte ich der liebe Katrin noch mal ein Bilder zeigen, für die Helloween Variante ;-)
Hier habe ich vorher mein Prägefolder mit dem Stempelkissen eingefärbt und dann geprägt…
Liebe Katrin…ich hoffe es hilft dir ein bisschen! Ganz liebe grüße an dich und viel Spaß beim basteln…
Dir natürlich auch ganz viel Spaß beim ausprobieren. Würde mich freuen, wenn du deine fertig hast und mir ein Bild schicken würdest.
Vielleicht magst du mir ein Kommentar hinterlassen , wo ich mich sehr drüber freuen würde :-)
Ganz liebe grüße